Vereinsnews

Hier findet Ihr alle alten und neuen Neuigkeiten bezüglich unserer Vereinsaktivitäten!

Ständig aktuelle News!

Aufgrund der Vereinheitlichung findet Ihr ab sofort unsere Vereinsnews immer hier

Facebook: https://www.facebook.com/tusoberahr

Instagram: https://www.instagram.com/tus_oberahr/

Oberahr Dorfapp: https://oberahr.orts.app/search?chapterIds=YIv

Wir haben einen Fanshop!

Wir freuen uns euch mitzuteilen das wir ab sofort einen eigenen Fanshop haben! Zeigt eure Verbundenheit mit dem TuS Oberahr und unterstützt den Verein. Von jedem verkauften Produkt geht ein Beitrag direkt an den Verein!

STEPAEROBIC IN OBERAHR!

Liebe Sportfreunde, nach dem tollen Erfolg der ersten 10 Termine freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass das Stepaerobic Training bereits ab dem 06.06.2023 weiter geht und ab dann jeden Dienstag von 19-20 Uhr, ab 5 Teilnehmern und Teilnehmerinnen in der Sporthalle in Oberahr stattfindet. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, einfach mit Handtuch, Sportkleidung und genug zu trinken am 06. Juni um 19 Uhr in die Sporthalle kommen und mitmachen! Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei Denise Pietsch (0151-57808201 oder denise.pietsch@web.de) melden.

Ausflug zum Steillagenfest in 


Am Samstag, den 20. Mai 2023 veranstaltet der TuS Oberahr einen Ausflug zum Steillagenfest nach Winningen und es sind noch ein paar wenige Plätze frei. Anmeldungen unter: 0160-1515457 (Johannes Hummrich) oder 0163-8072517 (Dominik Hebgen). Die Fahrt ist für Mitglieder des TuS kostenfrei. Es könne aber auch interessierte Nichtmitglieder für einen Unkostenbeitrag von 20 Euro, in denen die Busfahrt, der Eintritt zum Steillagenfest mit Weinglas und ein Imbiss am Abend enthalten sind, mitfahren.
Abfahrt an der Dorfgemeinschaftshalle in Oberahr ist um 12:00 Uhr und die Rückfahrt ab Winningen ist für 18:00 Uhr geplant. Nach der Ankunft an der Dorfgemeinschaftshalle kann der Abend bei einem Imbiss und dem ein oder anderen Kaltgetränk in geselliger Runde ausklingen gelassen werden.
Der TuS Oberahr freut sich über eure Teilnahme.

Zusammenfassung unserer Jahreshauptversammlung

 

Am 21.04.2023 fand in der Dorfgemeinschaftshalle die diesjährige Jahreshauptversammlung des TuS Oberahr mit 21 Teilnehmern statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Michael Foitzik und der Totenehrung folgte der Bericht des Schriftführers und des Kassierers. Der TuS Oberahr blickt auf ein spanndendes und vorallem ereignisreiches Jahr 2022 zurück, insbesondere die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen im Sommer 2022 fand erwähnenswerten Anklang. Der TuS bietet aktuell mehrere sportliche Möglichkeiten an: Mixed Volleyball, Seniorenvolleyball, Showtanzen, Kinderturnen, Step Aerobic und Männerballett. Alle Angebote werden laut den Abteilungsleiter/innen gut angenommen. Das Kinderturnen ist so beliebt, dass aktuell leider keine Kinder mehr aufgenommen werden können und eine Warteliste existiert.
Die Kassenprüfer lobten die Arbeit des Kassenwartes, der die Kasse ordnungsgemäß geführt hat und beantragten im Anschluss die Entlastung des Vorstandes. Als nächster Tagesordnungspunkt standen die Neuwahlen des Vorstandes auf dem Plan. Unter Aufsicht des Wahlleiters Karsten Opper setzt sich der neue Vorstandwie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Michael Foitzik
2. Vorsitzender: Dominik Hebgen
Kassenwart: Johannes Hummrich
Schriftführer: Kai Krekel
Pressewart: Denise Pietsch
Beisitzer sind: Anna Schwaighofer, Petra Hebgen, Lena Schäfer
Ein großer Dank geht an Selina Stamm und Roland Grech, die mit der Neuwahl aus dem Vorstand ausscheiden. Um den steigenden Kosten in allen Belagen gerecht zu werden, und da der momentane Jahresbeitrag bereits seit nunmehr 15 Jahren stabil blieb, stand als nächstes der Punkt „Anpassung der Mitgliedsbeiträge“ auf der Agenda. Nach einer ausführlich geführten Diskussion über verschiedene Optionen und Modelle stimmten die Anwesenden einstimmig für eine Anpassung des jährlichen Mitgliedsbeitrags auf 24 Euro pro Person ab dem 01.01.2024, welche seitens des Vorstands im Hinblick auf Beitragsstabilität für die nächste Dekade vorgeschlagen wurde. Der Vorstand bedankt sich bei den Mitgliedern für Ihr Verständnis und betont dass diese Änderung aufgrund der gestiegenen allgemeinen Kosten notwendig sei um die vielfältigen und zumeist für alle Mitglieder kostenlosen Sport- und Freizeitangebote, wie beispielsweise die Wanderung zwischen den Jahren oder die Fahrt zum Steillagenfest, weiterhin zu ermöglichen. Nach dem offiziellen Teil wurde der Abend in geselliger Runde bei dem ein oder anderen Kaltgetränk ausklingen gelassen. Der Vorstand bedankt sich bei den Anwesenden für ihre Teilnahme an der JHV.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Hiermit laden wir alle interessierten Bürger zu unserer Jahreshauptversammlung am 21. April um 20 Uhr ein.

Männerballett in Oberahr 

Wir freuen uns das wir den Neuaufbau eines Männerballetts in Oberahr sportlich und organisatorisch unterstützen können!


Einladung zum Steillagenfest in Winningen

 

In diesem Jahr möchten wir vom TUS Oberahr wieder zusammen mit euch am 20. Mai zum Steillagenfest in Winningen fahren. Wer es kennt weiß was für eine tolle Veranstaltung das ist, mit tollen Ausblicken, tollen Weinen und einer tollen Truppe.

Wir haben einen Bus gebucht und freuen uns auf eure Teilnahme! Die Fahrt ist für Mitglieder des TUS Oberahr kostenfrei, interessierte Nichtmitglieder können für einen Unkostenbeitrag in Höhe von 20€ gerne mitfahren.

Bitte meldet euch bis spätestens zum 10. Mai unter unserer E-Mail Adresse [email protected]

Euer Vorstand des TUS Oberahr 


STEPAEROBIC IN OBERAHR!

Liebe Freunde des TUS Oberahr, wir freuen uns euch bekannt zu geben das wir eine engagierte und talentierte Trainerin gewinnen konnten und ab Ende Februar in Oberahr ein wöchentliches Stepaerobic Training anbieten können.
 
Das intensive Workout macht Spaß, trainiert den ganzen Körper und hilft sogar "Step by Step" beim abnehmen. Zusammen mit anderen Gleichgesinnten und fetziger Musik geht das Ruck-Zuck!

Wir starten am Dienstag den 28. Februar um 19 Uhr in der Sporthalle in Oberahr. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, das übernehmen wir mit euch vor Ort. 

Nach einer oder zwei Schnupperstunden habt Ihr immernoch die Möglichkeit zu entscheiden ob das etwas für euch ist. Der Kurs läuft erstmal über 10 Wochen um das Interesse festzustellen, und zwar jeden Dienstag um 19 Uhr. 
Mitbringen solltet Ihr vor allem gute Laune, Sportkleidung, ein Handtuch und natürlich genug zu trinken. 
Wir freuen uns auf euch. Let's Step! 

Euer Vorstand vom TUS Oberahr

(Bild von javi_indy auf Freepik)

Ein Frohes neues Jahr allen Freunden und Mitgliedern des TUS Oberahr!

Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen!
Wir haben am 29.12. traditionell unseren letzten Termin des Jahres - die Wanderung mit Freunden und Mitgliedern - in Angriff genommen und es war ein tolles Event!
Nach einer ausgedehnten Runde von ca 6km mit Glühwein-Stärkungs-Pause ging es zurück in das Dorfgemeinschaftshaus, wo es leckere Würstchen vom Grill, Pommes und Getränke gab.
Wir möchten uns hierbei ausdrücklich beim Imbiss Steinefrenz (Frenzergrill) für die kostenlose zur Verfügungstellung der Imbissmaterialien bedanken!
Danke allen Teilnehmern für diesen tollen Tag und das tolle Event!
Wir vom Vorstand freuen uns auf euch im Jahr 2023 und auf unseren gemeinsamen sportlichen Events! 

Einladung zur Wanderung des TUS Oberahr zwischen den Jahren am 29.12.2022

Liebe Freunde und Mitglieder des TUS Oberahr,

auch in diesem Jahr möchten wir alle herzlich zu unserer traditionellen Wanderung zwischen den Jahren am Donnerstag den 29.12. einladen.

Wir treffen uns um 14 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus und wandern über Niederahr rund um unser Dorf. Die Wanderung ist gut geführt und verläuft über befestigte Schotter- und Teerwege und ist somit auch für Familien und Kinder geeignet. Im Anschluss laden wir alle Teilnehmer zum Ausklang in das Dorfgemeinschaftshaus ein, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und die Kinder können nach Herzenslust in der Halle toben. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

Euer Vorstand

Rückblick auf unser Würfelturnier

 

Liebe Freunde des TUS Oberahr, 

unser traditionelles Würfelturnier am 2. Oktober war - nach 2 Jahren Pause - wie immer sehr gut besucht und wir konnten über 50 Gäste und über 40 aktive Mitspieler begrüßen. Über 3 Runden á 160 Würfe wurden die Sieger entschieden, und in diesem Jahr standen zahlreiche hochwertige Preise für die Gewinner bereit. 

Natürlich kam auch die Gemeinschaft nicht zu kurz und vor, während und nach des Turniers fand sich reichlich Gelegenheit zum gemeinsamen austauschen an der Theke des Dorfgemeinschaftshauses. Hier hatten wir fürs leibliche Wohl bestens gesorgt.

Somit wurde das Würfelturnier auch in diesem Jahr dank aller Teilnehmer ein voller Erfolg!

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen und natürlich auch einen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Wir freuen uns euch bei unserer traditionellen Wanderung zwischen den Jahren im Dezember wieder zu begrüßen! 

---16. September 2022---
Die Vorbereitungen für unser Traditionelles Würfelturnier laufen auf Hochtouren! 
Wir freuen uns euch am Sonntag den 02. Oktober ab 19 Uhr in der Sporthalle Oberahr zu begrüßen! Es erwartet euch ein toller Abend mit netten Leuten und tollen Preisen!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!


Newsarchiv 

 


---14. Juni 2022---
ACHTUNG ACHTUNG TOPINFORMATION

Liebe Oberahrer und Freunde des TUS Oberahr,

die Planungen für unser Jubiläumswochenende anlässlich unseres 50. Geburtstages laufen auf Hochtouren! Und wir können euch sagen - es wird richtig toll!

Wir feiern Rund um das Dorfgemeinschaftshaus Oberahr an diesen 2 Tagen - ein kleiner Ausblick:


SAMSTAG

Mixed Volleyballturnier

Kinderolympiade

Abends Große Party mit Live DJ


SONNTAG

Frühschoppen

Mixed Lebendkicker Turnier

Auftritte unserer Tanzgarden 

Auftritt des Männergesangsvereins

Kaffee & Kuchen

Kinderschminken

An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl durch einen Imbiss bestens gesorgt, und für die Kleinen haben wir eine Riesen Hüpfburg aufgebaut


UNSER AUFRUF

Für unser großes Jubiläumsturnier am 9. und 10. Juli suchen wir noch interessierte Hobby Mannschaften für das Volleyball und Lebendkickerturnier. Für Volleyball und Lebendkicker können jeweils Mixed Mannschaften ab 5 Personen gemeldet werden, das Mindestalter für den Lebendkicker ist 6 Jahre.

Bitte meldet eure Mannschaften bis spätestens zum 24. Juni 2022 bei uns per E-Mail an, entweder unter [email protected] oder unter [email protected]

Wisst Ihr schon, das Ihr uns mit eurem Einkauf bei Aldi auch unterstützen könnt? Alle Infos findet Ihr unter diesem Link:
https://www.aldi-gutfuerswir.de/voting-organization/rheinland-pfalz56414wallmerodfrankfurter-strasse-49/tus-oberahr-1972-e-v/


Mit sportlichen Grüßen

Eurer Vorstand vom TUS Oberahr



---05. Mai 2022---

Kinderturnen


Liebe Kinder, Liebe Eltern,
wir vom TUS Oberahr freuen uns euch mitzuteilen das wir eine engagierte und tolle Trainerin für das Kinderturnen gewinnen konnten und ab Mitte Mai wieder regelmäßig ein wöchentliches Kinderturnen anbieten können.
Los gehts am 16. Mai -
wir treffen euch ab dann Montags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in der Sporthalle zum gemeinsamen turnen und toben. Eingeladen sind alle Kinder ab 2 Jahren.
Natürlich könnt Ihr erstmal vorbeikommen und reinschnuppern, und wenn es euch gefällt dann freuen wir uns wenn Ihr regelmäßig daran teilnehmt.
Wir freuen uns auf euch!
Euer TUS Oberahr


---02. Mai 2022---

Veranstaltungsupdate!

Liebe Freunde des TUS, bitte beachtet das wir aus organisatorischen Gründen das Würfelturnier 2022 auf Sonntag den 02. Oktober verschoben haben. Wir werden rechtzeitig vor dem Termin weitere Informationen teilen.

Der nächste gemeinsame Termin ist also unsere 50-Jahr Feier am Wochenende vom 09. auf den 10. Juli 2022.

Viele Grüße

Euer Vorstand


REWE Aktion Scheine für Vereine
Liebe Freunde des TUS Oberahr,

im Moment läuft wieder die Aktion "Scheine für Vereine" der REWE Gruppe. Hier bekommt Ihr ab 15€ Einkaufswert Vereinsscheine, welche Ihr dann auf der Webseite einem Verein zuordnen könnt. 

Diese Scheine können wir als Verein dann nutzen und gegen tolle Prämien einlösen die dem Sportverein zugute kommen.

Ihr findet den TUS Oberahr unter: https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/269625

Wir freuen uns über jede Unterstützung und über jeden Schein!

Viele Grüße

Euer Vorstand




----27. März 2022---
Veranstaltungsupdate
Liebe Freunde des TUS Oberahr, unsere Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren! Vom 09. Juli bis zum 10. Juli werden wir 50 Jahre TUS Oberahr gemeinsam mit euch feiern!
Wir planen ein Hobby Volleyballturnier, eine tolle Party und und und - lasst euch überraschen!
Der nächste Termin der ansteht ist der 14. Mai, an diesem Tag werden wir zu unserem legendären Würfelturnier einladen.
Trainingsupdate
Unser Trainingsbetrieb läuft wieder unter der Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln normal weiter. Bitte informiert euch auf der Webseite des Landes welche Regeln im Moment gelten. Solange alle teilnehmen können und niemand ausgeschlossen wird - also geimpft, genesen oder getestet - werden wir auch den Trainingsbetrieb durchführen.

----13. Dezember 2021---


Vorübergehende Einstellung des Trainingsbetriebes und Verschiebung der geplanten Veranstaltungen.

Liebe Mitglieder und Freunde des TUS Oberahr, in unserer Vorstandssitzung am 10. Dezember haben wir im Vorstand schweren Herzens beschlossen das wir den Trainingsbetrieb vorerst einstellen, sowie die geplanten Veranstaltungen Wanderung zwischen den Jahren und das Würfelturnier auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
3 Verordnungen innerhalb von 3 Wochen machen es uns als Verein sehr schwer etwas zu planen, des weiteren ist es uns ein besonderes Anliegen das keines unserer Mitglieder von unseren Veranstaltungen ausgeschlossen wird. Wir haben als Sportverein in den letzten 49 Jahren keine Selektion unserer Mitglieder treffen müssen, wer berechtigt ist an unseren sportlichen und auch Freizeitangeboten teilnehmen darf und wer nicht, und wir werden jetzt auch im 50. Jahr seit Gründung unseres Sportvereins nicht damit anfangen!
Alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins sind immer herzlich zu allen Veranstaltungen willkommen, und etwas anderes würden wir uns als toleranter und weltoffener Sport-Verein niemals vorschreiben lassen.
Aus diesen Gründen finden vorerst keine Veranstaltungen statt, bis wir als Verein wieder in der Lage sind unsere Veranstaltungen so zu planen das jeder - wirklich jeder - willkommen ist.


----15. November 2021---

Am 12. November 2021 fand die diesjährige JHV statt.
Hierbei wurde der Vorstand entlastet und auch gleich ein neuer Vorstand gewählt. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus:

1. Vorsitzende: Michael Foitzik

2. Vorsitzender: Roland Grech

Kassenwart: Johannes Hummrich

Schriftführer: Kai Kreckel

1. Beisitzer: Lena Schäfer

2. Beisitzer: Selina Stamm

3. Beisitzer: Dominik Hebgen
4. Beisitzer: Petra Hebgen